Naturzimmer Max
Will ich zum Max, dann muss ich wohl oder übel vorbei an den Büffeln. Stier Fonsi und seine fünf Damen Fini, Lotte, Gerti, Franzi und Paula verbringen hier auf dem Büffelhof Beuerbach bei Augsburg nur mehr ihren Lebensabend. Die Ware für Restaurant und Hofladen erhalten die Gastgeber:innen Valentin, Amelie und Vuong mittlerweile von einem befreundeten Landwirt.
Doch die Kulinarik muss jetzt erst einmal warten, bin viel zu gespannt auf mein Quartier für die nächsten Tage. Das Naturzimmer – mit sicherem Abstand zur Büffelweide - liegt etwas abseits vom Hof mitten auf einer Obstbaumwiese. Der Max ist ein vollautarkes Tiny House auf Rädern inklusive Wassertank, Grünkläranlage und Solarpaneelen. Mit einer dampfenden Tasse Tee setze mich auf die Stufen vom Max und blicke – dank Föhn! – auf eine großartige Alpenkulisse. Wie es wohl wäre auf so kleinem Raum zu leben - direkt in der Natur?
Später auf dem Weg zum Restaurant begrüße ich Fonsi & Co. fast schon wie alte Kumpels. Am Abend liege ich zufrieden in meiner Schlafkoje und blicke durch die Bullaugen in den klaren Sternenhimmel. Während im Schwedenofen die letzte Glut kurz noch einmal aufflackert, wird mir bewusst, wie wenig es eigentlich braucht zum Glücklichsein.
hiersein-Themen
haus
- Der Max besteht zu 100% aus natürlichen Materialien
- Die Dielen sind aus Altholz, die Wände mit Lehm verputzt, zur Dämmung wurde Schafwolle verwendet
- Innovative Möbel-Lösungen schaffen ausreichend Platz und ermöglichen das Wohnen auf kleinem Raum
natur
- Der Strom wird zu 100% über das Photovoltaik-System auf dem Dach erzeugt und bei Überproduktion in Akkus gespeichert, die sich im doppelten Boden des Wagens befinden; per Tablet lassen sich jederzeit die verfügbare Strommenge und der momentane Verbrauch ablesen
- Heizung und Warmwasser werden ebenfalls über die Solaranlage auf dem Dach, dem Wärmespeicher im Keller und dem zusätzlichen Holzofen betrieben
- Das Bad hat eine trockene Bio-Toilette, in der durch einen Trenneinsatz Flüssiges und Festes getrennt und im Anschluss – geruchsfrei – verkompostiert wird
- Das benutzte Wasser aus der Dusche oder dem Abwasch wird über eine Grünkläranlage auf dem Dach gereinigt und kann so wiederverwendet werden
- Gekocht wird auf einem Spiritus-Kochfeld in der Küchenzeile, Kaffee gibt’s aus der stromlosen Espressomaschine
und sonst so?
- Das Bett ist bequeme 1,60 m breit und kann tagsüber als gemütliche Lümmel-Ecke genutzt werden – für maximal zwei Personen
- Die erste Nacht liegt bei 130 EUR, jede weitere bei 100 EUR (unabhängig von der Personenzahl)
- Unterm Bett findet man ausreichend Stauraum und den ‚Kleiderschrank‘
- Das Badezimmer hat eine separate Tür und ist komfortabel ausgestattet mit einem Steinwaschbecken, einer mit Mosaiksteinchen gefliesten Dusche und der Bio-Toilette
- Zum Essen und Arbeiten gibt es einen ausfahrbaren Tisch und zwei Klappstühle
- Auf W-LAN muss nicht verzichtet werden, so viel Luxus darf sein
- Standplatz: der Max steht auf der Obstwiese vom Büffelhof Beuerbach in Weil - ca. 30 km südlich von Augsburg und etwa 14 km nördlich von Landsberg am Lech